Lesetag bei den Kolibris

Was haben ein Meerschweinchen, ein Labrador mit Lesebrille und der Rabe Anton gemeinsam? Sie locken bei Kindern zuverlässig ein fröhliches Lachen hervor. So liebevoll von Dr. Uwe Großer auf die 11. Lesetage im Bezirk eingestimmt, war es für uns umso leichter, die sechs 1. und 2. Klassen der Kolibri-Grundschule mit unserem Buch »Das Zebra und der Kolibri – Begegnung im Dschungel« bekannt zu machen. Diesmal haben wir uns selbst mit einer kleinen, anschaulichen Präsentation vorgestellt, und so lauschten die Kinder gespannt unserer Geschichte. Im Anschluss sprachen wir über das Buch, über die Gefühle der Kinder und ließen sie bei »Winzigklein«, einem Lied aus unserem musikalischen Theaterstück, träumen. Noch auf dem Schulhof wurden wir umringt und mussten versprechen, dass wir zur Fortsetzung im nächsten Jahr wiederkommen. Wir haben uns sehr über die Geschenke der Kinder gefreut – Honig von der schuleigenen Imkerei und niedliche Kolibris, aus Erdnüssen gebastelt.


Ferienangebot in der gelben Villa

In der gelben Villa (Berlin-Kreuzberg) hatten wir in diesem Jahr ein weiteres Mal Gelegenheit, Kinder eine Woche lang dabei zu begleiten, ihr eigenes Buch zu schreiben und zu gestalten. Die frei gewählten Themen und Herangehensweisen waren so unterschiedlich, wie die Kinder selbst. Zwei Corona-Jahre in Folge sind nicht spurlos an den Kindern vorbei gegangen. Zusätzliche kulturelle Angebote sind deshalb besonders wichtig. Claudia ist es gelungen, die Kinder zu motivieren. Am Ende haben sie ihre Werke in der Gruppe vorgestellt und alle miteinander konnten wirklich stolz darauf sein, was sie in dieser Woche erreicht hatten.

Zebra und Kolibri beim Aktionstag für junge Mütter

Im Rahmen des Lichtenberger Aktionstages durften wir uns im Familienzentrum Grashalm des Vereins für aktive Vielfalt e.V. mit einer Buchlesung vorstellen. Und obwohl ein buntes Treiben um uns herum vielerlei Unterhaltung bot, lauschten die Kinder auch gerne unserer Geschichte „Begegnung im Dschungel“.

Volles Haus in Karlshorst

Im Kulturhaus Karlshorst las Claudia vor mehr als 50 Kindern »Das Zebra und der Kolibri – Verlässliche Freunde« und weil alle wissen wollten, wie es weiter geht, gab es als Zugabe »Das Zebra und der Kolibri – Auf großer Fahrt«. Diese Lesung war auch für unsere Ausstellung ein schöner Ausklang. Wir danken Frau Krüger und ihrer engagiergten Mannschaft und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Ausstellungseröffnung im Kulturhaus Karlshorst

Eine Auswahl von 26 Bildern fand an den Wänden ihren Platz. Mit einer stimmungsvollen Lesung hat Claudia unsere Ausstellung »Das Zebra und der Kolibri« im Kulturhaus Karlshorst eröffnet. Wir sind dankbar und froh, dass die Ausstellung nach mehrfacher Corona-Verschiebung nun bis zum 13. August 2022 im Kulturhaus Karlshorst zu sehen ist.

Kopf an Kopf

Nach fünf Jahren saßen wir wieder in der Jury am Lesetag der Berliner Elite-Schule für junge Sporttalente SLZB. Auch diesmal ging es wieder darum, die Buchpräsentationen der Finalisten der 1. bis 4. Klasse zu bewerten. Trotz eines differenzierten Punktsystems fiel es uns schwer, die Leistungen der Kinder zu bewerten, denn alle hatten sich gut vorbereitet und gaben nun ihr Bestes. So war das Ergebnis denkbar knapp. Zwischendurch las Claudia »Begegnung im Dschungel« und »Auf großer Fahrt«. Zuletzt gab es dann eine feierliche Siegerehrung. Wir waren erfreut zu sehen, zu welchen Leistungen Kinder fähig sind, wenn sie gefördert und gefordert werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Spannung für Augen und Ohren

In der Anna-Seghers-Bibliothek war eine Kindergartengruppe zur Buchlesung eingeladen. Unserer spannenden Geschichte von Zebra und Kolibri folgten die Kleinen mit großen Augen und Ohren.

 

Jetzt endlich!

Unsere Ausstellung sollte im Sommer 2020 in der Anna-Seghers-Bibliothek in Berlin-Hohenschönhausen eröffnet werden. Dann kam Corona und nach dem ersten Lockdown kam der zweite und die Ausstellung wurde verschoben und wieder verschoben. Nun aber ist sie eröffnet. Wir sind sehr dankbar für die Geduld und Unterstützung aller Kollegen der Anna-Seghers-Bibliothek.

Guten Morgen, Frau Opitz!

Am 5. April 2022 gab es ein freudiges Wiedersehen mit den Kindern der 3. Klasse an der Carl-Kraemer-Grundschule in Berlin-Wedding. Zum ersten Mal saßen uns die kleinen Zuhörer nun ohne Maske gegenüber und alle waren sichtlich gespannt, wie die Abenteuer von Zebra und Kolibri weitergehen. Die ersten beiden Bücher waren allen noch sehr präsent. So begaben sie sich nun mit unserem dritten Buch »Auf große Fahrt«. Im Anschluss gab es wieder viele Fragen und sehr viel Zuspruch für unsere Arbeit und natürlich auch die Frage, wie es weiter geht. Die engagierte Klassenlehrerin Ines Zeche hat nun wieder eine Menge Anknüpfungspunkte, um aus unserem Buch thematische Bezüge für ihren Unterricht abzuleiten. Wir sagen wieder ganz herzlich – Dankeschön!


Vorfreude

Wir freuen uns sehr auf eine weitere Ausstellungsstation im Kulturhaus Karlshorst. Im Rahmen der Ausstellung sind auch Buchlesungen und musikalische Lesungen mit unserem Freund Lexa A. Thomas geplant.