Auch 2025 stehen im Kulturhaus Karlshorst 6 Buchlesungen auf dem Programm. Einige Kindergartengruppen und Schulklassen waren schon mehrmals zu Gast, um Zebra und Kolibri bei ihren Abenteuern zu begleiten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und laden natürlich auch alle anderen herzlich dazu ein.
Kinderfasching in der Ausstellung
Am 11.11. waren wir zu Gast in unserer eigenen Ausstellung in der Musikgalerie an der Goizsche in Bitterfeld. Claudia gab zwei Lesungen unseres ersten Buches. Im Anschluss daran hatten die Kinder jeweils Gelegenheit Tiermasken zu basteln und ausgelassen zur Musik von Zebra und Kolibri zu feinern. Wir danken der Galerieleiterin Frau Dr. Münchow für die Organisation und Begleitung dieser Veranstaltung. Wir denken, dass es den Kindern gefallen hat und das war auch uns eine Freude.
Ausstellungseröffnung in Bitterfeld

Programmvorschau: Lesungen in Karlshorst
Nachdem wir im letzten Jahr mit unserer Ausstellung im Kulturhaus Karlshost zu Gast waren, sind in diesem Jahr weitere Lesungen geplant. Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen mit Frau Krüger und ihren Mitarbeitern und natürlich mit den kleinen und großen Gästen.
2023 – Kinderbuchwerkstatt im FEZ
Vor großem Publikum
Dieser Novembertag konnte typischer nicht sein. Mit seinen »Variationen in Grau« verbreitete er nicht gerade fröhliche Stimmung. Das konnte uns nur Ansporn sein, auf die vielen Kindergesichter der Paul-Lincke-Grundschule ein sonniges Lächeln zu zaubern. Hier haben wir vor vielen Jahren vor einer einzigen Klasse unsere allererste Lesung bestritten. Diesmal warteten – dank des persönlichen Engagements von Christine Scholz, Lehrerin an dieser Schule – jeweils 5 Klassen bei zwei Lesungen in einem großen Veranstaltungssaal. Nach den Lesungen überraschten uns die Kinder wieder mit verblüffenden Fragen. Das konnte uns nur freuen, denn es zeigte, dass sie ganz genau zugehört hatten.
Lesetag bei den Kolibris
Was haben ein Meerschweinchen, ein Labrador mit Lesebrille und der Rabe Anton gemeinsam? Sie locken bei Kindern zuverlässig ein fröhliches Lachen hervor. So liebevoll von Dr. Uwe Großer auf die 11. Lesetage im Bezirk eingestimmt, war es für uns umso leichter, die sechs 1. und 2. Klassen der Kolibri-Grundschule mit unserem Buch »Das Zebra und der Kolibri – Begegnung im Dschungel« bekannt zu machen. Diesmal haben wir uns selbst mit einer kleinen, anschaulichen Präsentation vorgestellt, und so lauschten die Kinder gespannt unserer Geschichte. Im Anschluss sprachen wir über das Buch, über die Gefühle der Kinder und ließen sie bei »Winzigklein«, einem Lied aus unserem musikalischen Theaterstück, träumen. Noch auf dem Schulhof wurden wir umringt und mussten versprechen, dass wir zur Fortsetzung im nächsten Jahr wiederkommen. Wir haben uns sehr über die Geschenke der Kinder gefreut – Honig von der schuleigenen Imkerei und niedliche Kolibris, aus Erdnüssen gebastelt.
Ferienangebot in der gelben Villa
In der gelben Villa (Berlin-Kreuzberg) hatten wir in diesem Jahr ein weiteres Mal Gelegenheit, Kinder eine Woche lang dabei zu begleiten, ihr eigenes Buch zu schreiben und zu gestalten. Die frei gewählten Themen und Herangehensweisen waren so unterschiedlich, wie die Kinder selbst. Zwei Corona-Jahre in Folge sind nicht spurlos an den Kindern vorbei gegangen. Zusätzliche kulturelle Angebote sind deshalb besonders wichtig. Claudia ist es gelungen, die Kinder zu motivieren. Am Ende haben sie ihre Werke in der Gruppe vorgestellt und alle miteinander konnten wirklich stolz darauf sein, was sie in dieser Woche erreicht hatten.