»Das Zebra und der Kolibri - Begegnung im Dschungel« ist das erste gemeinsame Buch der beiden Autoren. 1967 in Berlin geboren, verbindet sie ihr lebenskluger Blick auf die Welt, der sich auch in ihrem Buch wiederfindet. Mit Humor und Hintersinn teilen sie ihre Vorliebe für spannende Geschichten und die Lust am fröhlichen Fabulieren. Zugleich liegt auch die grafische Gestaltung allein in ihrer Hand. Zebra und Kolibri haben ihr erstes gemeinsames Abenteuer mit Bravour bestanden und so folgt mit »Das Zebra und der Kolibri – Verlässliche Freunde« ein weiteres Buch der beidem Helden. »Das Zebra und der Kolibri – Auf großer Fahrt« ist im Sommer 2020 erschienen. Das vierte Buch dieser Reihe ist für 2021 geplant – »Das Zebra und der Kolibri – Abenteuer Afrika«. Zugleich haben Claudia Opitz und Sebastian Köpcke mit dem Berliner Musiker, Komponisten und Arrangeur Lexa A. Thomas die erste Geschichte von Zebra und Kolibri als musikalisches Bühnenstück adaptiert. Seit Oktober 2020 gibt es die Lieder und das Hörspiel als CD »Das Zebra und der Kolibri - Begegnung im Dschungel«. Die Kinderbuchausstellung »Das Zebra und der Kolibri« wurde 2018 erstmals im Museum Schloss Lackenbach (Burgenland/Österreich) präsentiert. Es folgten weitere Stationen in der Mittelpunktbibliothek Berlin-Köpenick (2019) und im Barockschloß Rammenau (2020/21) Bezirksbibliothek Berlin-Hellersdorf (2021), Anna-Seghers-Bibliothek Berlin (2022) und Kulturhaus Karlshorst (2022). Seit dem Jahr 2017 absolvierten die Autoren zahlreiche Lesungen auf der Leipziger Buchmesse, in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Museen und kulturellen Einrichtungen. Mit diesem Schwung soll es weiter gehen!
Claudia Opitz und Sebastian Köpcke arbeiten gemeinsam als Autoren, Kuratoren und Gestalter. Neben der »Zebra und Kolibri« entstanden verschiedene kulturhistorische Ausstellungen zu bedeutsamen Ereignissen des Zeitgeschehens. Mehr Informationen: www.ok-projekt.de