Berliner Vorlesetag 2019
Auch im November diesen Jahres gab es wieder eine Lesewoche an den Berliner Schulen. Für uns war es die Gelegenheit, die neuen Schüler der Kolibri-Grundschule mit Zebra und Kolibri bekannt zu machen. Erstaunt waren wir indes, wie vertraut schon die Erstklässler mit unseren Protagonisten waren und wie gegenwärtig sie den Zweitklässlern noch immer sind. Vor allem die Aufführungen des Musicals im letzten Jahr war ihnen in Erinnerung. So sangen am Ende alle gemeinsam mit Claudia »Das passiert im Leben nie, ein Zebra mit ’nem Kolibri …«. Es war ein wunderbarer Tag und Uwe Großer war uns wie immer eine große Hilfe.
Finissage in Köpenick
»Begegnung im Dschungel« konnte man heute wörtlich nehmen, aber trotz der Hitze feierten wir das Ende unserer Ausstellung nicht allein. Rund um die Mittelpunktbibliothek fand das Köpenicker »Katzengrabenfest« statt, und viele Eltern, Omas, Kinder und Enkel fanden den Weg auch zu uns. Im Anschluss an die Lesung haben wir mit den Kleinen noch gemalt und gebastelt. Kaffee und Kuchen gab es auch und so war es ein wunderbarer Nachmittag. Wir danken Beate Lenke und den Kollegen der Mittelpunktbibliothek nochmals für ihre Unterstützung und wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung wieder ein voller Erfolg wurde.
Magische Momente
Unsere Buchlesungen können wir künftig auch als musikalisches Bühnenprogramm anbieten. Dabei gibt es dann nicht nur Bildprojektionen zur erzählten Geschichte, sondern verschiedene Titel unseres Musicals »Das Zebra und der Kolibri« werden gemeinsam mit Lexa A. Thomas in den Verlauf der Geschichte eingebunden. Musik und Gesang verleihen der Lesung eine weitere Ebene und sprechen die Emotionen des Publikums auf ganz besondere Weise an.
»Zwei wie wir« feiert am Ende der musikalischen Lesung den glücklichen Ausgang der Geschichte. Der Film zeigt Claudia und Lexa bei der Generalprobe am 10. Juli 2019 in der Mittelpunkbibliothek Berlin-Köpenick.
Eine musikalische Lesung zur Ausstellungseröffnung
Heute früh um 8 Uhr schaffte unser Freund Lexa einen Kleinbus voll Technik zur großen Bibliothek am Alten Markt im historischen Stadtkern von Köpenick. Aufbauen, verkabeln, Soundcheck … alles bestens, aber als dann um 10 der Saal voller Kinder war, bekam auch Claudia ein wenig Lampenfieber. Zur Eröffnung unserer Ausstellung sollte es eine ganz besondere Lesung geben. Den Auftakt machte Lexa live mit dem »Zirkusmarsch«. Die Buchlesung wurde diesmal mit Geräuschen untermalt und zwischendurch gab es »Unter dem Sternenzelt« und »Winzigklein« und als großes Finale »Zwei wie wir«. Bei der Zugabe sang dann der ganze Saal im Chor: »Das passiert im Leben nie, ein Zebra mit ’nem Kolibri, passiert es dennoch dann und wann, fängt ’ne tolle Story an«. Es war eine wunderbare Eröffnung und nun hoffen wir, dass viele Besucher den Weg in die Ausstellung finden.
Ausstellungsaufbau in Berlin
In der Mittelpunktbibliothek Köpenick waren Zebra und Kolibri schon mehrmals mit Buchlesungen zu Gast. Nun kommen unsere Helden mit einer Ausstellung an diesen Ort zurück. Der moderne Neubau bietet den geeigneten Raum und tausende Bücher bilden dazu den passenden Rahmen. Der Aufbau ging mühelos von statten. Beate Lenke organisiert in der Bibliothek Veranstaltungen und Ausstellungen. Mit ihrer tatkräftigen Unterstützung fanden unsere Ausstellungstafeln mühelos ihren Platz. Wir danken ihr sehr und freuen uns auf die Eröffnung am 10. Juli.
Kolibris beim Blütenfest
Am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, war Petra Weigmanns Tanzgruppe der Kolibri Grundschule zum alljährlichen Blütenfest in Berlin-Biesdorf eingeladen. Im Schloßpark war eine große Bühne aufgebaut und bei bestem Wetter gab es Musik und Tanz am laufenden Band. Die Kolibris waren mächtig aufgeregt, Kostüme anziehen, Haare frisieren, schminken und Glitzerstaub ins Gesicht – Frau Weigmann und Claudia hatten alle Hände voll zu tun. Für Lampenfieber blieb da wenig Zeit. Als alle fertig waren gab es noch schnell ein Gruppenfoto und schon ging es rauf auf die Bühne und das Programm begann. Claudia war diesmal selbst die Erzählerin. Die Kinder sangen und tanzten sich über das Meer und durch den Dschungel. Im Publikum waren viele Eltern, die ihren Kleinen den Rücken stärkten. Am Ende wurden alle mit ganz großen Applaus belohnt.
Im Sommer in Berlin
Unsere Ausstellung wird in diesem Sommer in der Mittelpunktbibliothek in Berlin-Köpenick zu sehen sein. Der moderne Bau ist ein beliebter Anlaufpunkt für viele Bücherfreunde und genau der richtige Ort, für Zebra und Kolibri, um ihr Publikum zu treffen.
Wo große Kunst ein Zuhause hat
Der me Collectors Room der Stiftung Olbricht ist ein modernes Kunstmuseum inmitten von Berlin. Neben einer Wunderkammer und wechselnden Ausstellungen stehen auch regelmäßig Angebote für Kinder auf dem Programm. Inmitten der Ausstellung »ZOO MOCKBA« waren Zebra und Kolibri zu einer Lesung eingeladen. Umgeben von historischen Spielzeugtieren aus der Sowjetunion entführte Claudia die aufmerksamen kleinen Gäste mit unseren beiden Büchern in den Dschungel und in den ZOO. Wir danken Maximiliane Kolle sehr herzlich für ihre verlässliche Unterstützung bei dieser gelungene Veranstaltung. Aktuelle Informationen: www.me-berlin.de