Anker lichten, Leinen los!

Was für eine schöne Überraschung! Heute zeigte uns Dr. Uwe Großer ein erstes Produktionsmuster für das neue Buch »Das Zebra und der Kolibri – Auf großer Fahrt«. Wir kennen und schätzen Uwe seit Beginn der gemeinsamen Vorbereitungen für das Kinder-Musical an der Kolibri-Grundschule. Wir freuen uns deshalb um so mehr, dass der engagierte und verlässliche Berliner Verleger unser drittes Buch publiziert. Im August wird das maritime Abenteuer von Zebra und Kolibri im RabenStück Verlag erscheinen.

Wieder da!

Nach der langen Zeit der Stille freuen wir uns auf ein erstes Wiedersehen mit realem Publikum. Am 5. August 2020 werden Claudia und Lexa in der ARCHE-Neuenhagen gemeinsam auf der Bühne stehen und »Das Zebra und der Kolibri« als musikalische Lesung darbieten.

+++ CORONA +++ CORONA +++ CORONA +++

Auch Zebra und Kolibri bleiben brav daheim. Lesungen sind abgesagt, Bibliotheken und kulutrelle Veranstaltungsorte geschlossen, und ob wir unsere Ausstellung in diesem Jahr noch wie vereinbart zeigen können, steht in den Sternen. Wir nutzen die Zwangspause zur kreativen Arbeit. Unser 3. Buch, »Das Zebra und der Kolibi – Auf großer Fahrt«, ist bald fertig. Zugleich feilen wir am finalen Text für die weitere Fortsetzung – »Abenteuer Afrika«. Mit den besten Wünschen für ein frohes Osterfest verbinden wir die Hoffnung auf ein baldiges Erwachen und erneutes Aufblühen der Kulturlandschaft. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Bühne frei!

Heute begann der Tag in aller Frühe. Um 7.30 waren wir im Theater Adlershof und begannen alles für den Auftritt vorzubereiten. Für Lampenfieber blieb keine Zeit. Pünktlich um 10 Uhr stimmte Lexa den Zirkusmarsch an. Die kleinen Gäste waren voll dabei und Claudia und Lexa nahmen sie mit über den Ozean und hinein in den Regenwald und mit Zebra und Kolibri auf deren abenteuerliche Reise. Es war eine tolle Lesung und für alle ein großes Vergnügen. Johannes-Paul Döbler und den Kollegen des Theaters danken wir sehr und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Berliner Vorlesetag 2019

Auch im November diesen Jahres gab es wieder eine Lesewoche an den Berliner Schulen. Für uns war es die Gelegenheit, die neuen Schüler der Kolibri-Grundschule mit Zebra und Kolibri bekannt zu machen. Erstaunt waren wir indes, wie vertraut schon die Erstklässler mit unseren Protagonisten waren und wie gegenwärtig sie den Zweitklässlern noch immer sind. Vor allem die Aufführungen des Musicals im letzten Jahr war ihnen in Erinnerung. So sangen am Ende alle gemeinsam mit Claudia »Das passiert im Leben nie, ein Zebra mit ’nem Kolibri …«. Es war ein wunderbarer Tag und Uwe Großer war uns wie immer eine große Hilfe.


Finissage in Köpenick

»Begegnung im Dschungel« konnte man heute wörtlich nehmen, aber trotz der Hitze feierten wir das Ende unserer Ausstellung nicht allein. Rund um die Mittelpunktbibliothek fand das Köpenicker »Katzengrabenfest« statt, und viele Eltern, Omas, Kinder und Enkel fanden den Weg auch zu uns. Im Anschluss an die Lesung haben wir mit den Kleinen noch gemalt und gebastelt. Kaffee und Kuchen gab es auch und so war es ein wunderbarer Nachmittag. Wir danken Beate Lenke und den Kollegen der Mittelpunktbibliothek nochmals für ihre Unterstützung und wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung wieder ein voller Erfolg wurde.

Magische Momente

Unsere Buchlesungen können wir künftig auch als musikalisches Bühnenprogramm anbieten. Dabei gibt es dann nicht nur Bildprojektionen zur erzählten Geschichte, sondern verschiedene Titel unseres Musicals »Das Zebra und der Kolibri« werden gemeinsam mit Lexa A. Thomas in den Verlauf der Geschichte eingebunden. Musik und Gesang verleihen der Lesung eine weitere Ebene und sprechen die Emotionen des Publikums auf ganz besondere Weise an.

»Zwei wie wir« feiert am Ende der musikalischen Lesung den glücklichen Ausgang der Geschichte. Der Film zeigt Claudia und Lexa bei der Generalprobe am 10. Juli 2019 in der Mittelpunkbibliothek Berlin-Köpenick.

Eine musikalische Lesung zur Ausstellungseröffnung

Heute früh um 8 Uhr schaffte unser Freund Lexa einen Kleinbus voll Technik zur großen Bibliothek am Alten Markt im historischen Stadtkern von Köpenick. Aufbauen, verkabeln, Soundcheck … alles bestens, aber als dann um 10 der Saal voller Kinder war, bekam auch Claudia ein wenig Lampenfieber. Zur Eröffnung unserer Ausstellung sollte es eine ganz besondere Lesung geben. Den Auftakt machte Lexa live mit dem »Zirkusmarsch«. Die Buchlesung wurde diesmal mit Geräuschen untermalt und zwischendurch gab es »Unter dem Sternenzelt« und »Winzigklein« und als großes Finale »Zwei wie wir«. Bei der Zugabe sang dann der ganze Saal im Chor: »Das passiert im Leben nie, ein Zebra mit ’nem Kolibri, passiert es dennoch dann und wann, fängt ’ne tolle Story an«. Es war eine wunderbare Eröffnung und nun hoffen wir, dass viele Besucher den Weg in die Ausstellung finden.